Mittels einer lichtsensiblen chemischen Reaktion können Gäste ihren eigenen Blaudruck erstellen und so die Funktionsweise der Cyanotypie, Pionierverfahren der Fotografie, nachvollziehen.
Mitmachexperiment, Naturwissenschaften, Chemie
Das Wimpertierchen Tetrahymena reagiert sehr empfindlich auf Schadstoffe. Experimentell wird getestet, wie schädlich sich Tabakrauch auf den kleinen Einzeller auswirkt.
Mitmachexperiment, Naturwissenschaften, Biologie, Biomedizin, Toxikologie
Vorstellung unseres EU-Projekts zu Klima und Atmosphäre.
Physik / Physiktechnik
Vortrag, Naturwissenschaften, Technik, Meteorologie, Ökologie, Physik
Nimm die Herausforderungen an und erkunde, was unsere Natur alles so zu bieten hat. Bastele deine eigene magische Dose und den einfachsten Motor der Welt.
Physik / Physiktechnik
Hinweis: Mitmachexperimente, Basteln
Mitmachexperiment, Naturwissenschaften, Physik
Am Beispiel des Regenwurms lernen wir hier unter anderem das sogenannte "Strickleiternervensystem" kennen.
Mitmachexperiment, Demonstration, Naturwissenschaften, Biologie
Tickt diese Lösung noch richtig? Berufsschüler führen einen Versuch vor, bei dem das Reaktionsgemisch von alleine immer wieder die Farbe wechselt. Was passiert wohl, wenn der Lösung so richtig eingeheizt wird?
Demonstration, Naturwissenschaften, Chemie
Der kleine, aber feine Chor der Lise Meitner Schule tritt immer mal wieder im Gebäude auf und singt aus seinem Repertoire.
Aufführung, Live-Musik, Kunst und Kultur
Individuelle Schullaufbahnberatung und Informationen über die verschiedenen Bildungsgänge der Lise-Meitner-Schule, Oberstufenzentrum für Chemie, Physik und Biologie.
Infostand, Naturwissenschaften, Technik
Der humanoide Roboter NAO und weitere spannede Projekte werden vorgestellt.
Vortrag, Ausstellung, Naturwissenschaften, Technik, Chemie, Informatik, Robotik
Hier kann man Kapseln mit verschiedenen Geschmacksrichtungen herstellen, Salben mit einem Wunscharoma versehen und (Schokoladen-)Zäpfchen herstellen. Die durchaus köstlichen Ergebnisse kann man danach aufessen.
Pharmazeutische Technologien
Hinweis: Für Kinder ab 10 Jahren
Mitmachexperiment, Demonstration, Naturwissenschaften, Biomedizin, Pharmazie
Erleben Sie die japanische Blumenkunst Ikebana u.a. in Glasgeräten aus dem Labor. Mitmachaktion: Unter Anleitung können Sie selbst ein kleines Arrangement im Stil der japanischen Blumenkunst arbeiten. Kostenbeitrag für das Material ca. 5 Euro.
Kunst
Workshop, Kunst und Kultur, Landschaftsarchitektur
Bakterien und Viren werden sichtbar gemacht. Erfahren Sie mehr über die Probenvorbereitung und die Funktionsweise der Geräte.
Biologie / Biologietechnik
Mitmachexperiment, Demonstration, Naturwissenschaften, Technik, Biologie, Physik
Auf Augenhöhe mit Gromphadorhina portentosa und als Beweis ein Foto: wer will das nicht? Unsere Schulschaben sind besonders freundliche Krabbeltiere, die sich gerne auch einmal streicheln lassen. Dies ist eine entspannte Art, Hemmungen abzubauen und eine andere Sichtweise auf diese Spezies zuzulassen. Beim Blick ins Terrarium kann man auch noch Erkenntnisse über das Zusammenleben gewinnen und mit etwas Glück sieht man, wie ein Tier schlüpft.
Biologie / Biologietechnik
Mitmachexperiment, Experiment, Naturwissenschaften, Biologie, Veterinärmedizin
Welche Spuren führen zum Täter? Wie könnt Ihr die Spuren entschlüsseln? Polizeiarbeit und naturwissenschaftliche Techniken sind eng vernetzt, die Labore tragen oft wesentlich zur Aufklärung von komplizierten Fällen bei. Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Lise-Meitner-Schule klärt Ihr einen Fall auf. Ihr analysiert Tatortmaterial, untersucht Fingerabdrücke und sucht Blutspuren. Die DNA-Analyse wird eingesetzt, um den Dieb zu identifizieren. Wer will, kann auch selbst DNA isolieren und mit nach Hause nehmen. Danach kann man zur Entspannung mit den CTAs eine Runde „Glibbern“!
Biologie / Biologietechnik
Hinweis: Anmeldung am Infostand im EG
Mitmachexperiment, Experiment, Naturwissenschaften, Biologie, Biotechnologie, Chemie
Hier kann man in einem einfachen Experiment DNA aus Obst oder - wer will - auch aus Sie Mundschleimhautzellen gewinnen und anschließend mit nach Hause nehmen.
Biologie / Biologietechnik
Mitmachexperiment, Naturwissenschaften, Biologie, Biotechnologie
Entdecken Sie die Welt der Kleintiere! Wenn man Glück hat, sieht man, wie ein Tier schlüpft.
Demonstration, Unterhaltung, Naturwissenschaften, Biologie
Wir lassen Muskeln zucken, Herzen höher schlagen (bist du eine Robbe?), Bälle daneben fliegen. Versuche zum Mitmachen und Anschauen.
Biologie / Biologietechnik
Mitmachexperiment, Workshop, Naturwissenschaften, Biologie, Biomedizin
Präparieren Sie eigenhändig einen Fisch unter Anleitung.
Biologie / Biologietechnik
Mitmachexperiment, Experiment, Naturwissenschaften, Biologie
Waben entdeckeln, Honig schleudern, Honig schlecken. Bei der Bienen-AG an der Lise Meitner Schule lernt man alles über die Herstellung von Honig und Bienen.
Biologie / Biologietechnik
Mitmachexperiment, Demonstration, Naturwissenschaften, Biologie, Ökologie
Kleine und größere Besucher*innen können selbst farbigen Glibber herstellen und mit nach Hause nehmen. Auch Glitzer kann eingesetzt werden, der Kreativität ist keine Grenze gesetzt. Hier ist immer etwas los, es wird geglibbert, bis der Arzt kommt....
Biologie / Biologietechnik
Mitmachexperiment, Spiel, Naturwissenschaften, Chemie
Betrachten Sie Ihre eigenen Zellen unter dem Mikroskop.
Mitmachexperiment, Experiment, Medizin und Gesundheit, Naturwissenschaften, Biologie
Betreut durch unsere Auszubildenden können Sie Ihre eigene Blutgruppe bestimmen.
Biologie / Biologietechnik
Mitmachexperiment, Naturwissenschaften, Biologie
Spannendes Quiz rund um die Biologie - angelehnt an das beliebte Fernsehquiz. Hier geht man schlauer raus als rein!
Biologie / Biologietechnik
Spiel, Wettbewerb, Naturwissenschaften, Biologie, Biotechnologie
Küche und Labor sind gar nicht so unterschiedlich. In unserem "Schulküchenlabor" können kleinere und größere Kinder selbst herausfinden, ob man M&Ms ansieht, wenn sie sauer werden, wie aus Rotkohl Blaukraut wird, dass Kartoffeln schäumen können, wie man Hühnereier schrumpfen und wachsen lassen kann. Und das ist noch nicht alles!
Hinweis: Einige Experimente sind für jüngere Kinder bis 12 Jahre, manche Experimente für Kinder ab 12 Jahren geeignet.
Experiment, Naturwissenschaften, Biologie, Chemie
Schüler*innen der LMS lassen die von ihnen programmierten Roboter fahren. Teilweise können Gäste unsere Roboter selbst mit Handys fernsteuern.
Informatik / Informationstechnik
Demonstration, Experiment, Naturwissenschaften, Technik, Informatik
Von Automatisierung zu Digitalisierung, vom Bit zum Byte, vom Code zum Chaos. Eine Werkschau des Fachbereichs Informatik.
Informatik / Informationstechnik
Hinweis: Teilnahme ab 14 Jahre sinnvoll
Demonstration, Führung, Naturwissenschaften, Technik, Informatik
Wir erklären Funktionsweise und Physik einer Wurfmaschine am originalgetreuen Modell. Bekommen Sie ein Gefühl dafür, was mittelalterliche Physik anrichten konnte.
Physik / Physiktechnik
Demonstration, Technik, Geschichtswissenschaften, Mechanik, Physik
Wie groß ist ein Regenbogen, wo fängt er an, wo hört er auf? Wie entsteht ein Spektrum? Welche Farben ergeben Weiß? Alltagsphänomene hinterfragen und mit anschaulichen Experimenten selbst beantworten: das ist Physik zum Anfassen
Physik / Physiktechnik
Demonstration, Experiment, Naturwissenschaften, Physik
Hier kann man physikalische Phänomene im Experiment erleben und dabei selbst mitmachen.
Physik / Physiktechnik
Mitmachexperiment, Demonstration, Technik, Physik
In spannenden Vorträgen und Experimenten werden physikalische Zusammenhänge verständlich dargestellt. Da bekommt man Lust auf mehr.
Physik / Physiktechnik
Vortrag, Experiment, Naturwissenschaften, Physik
Mitmachexperiment. Ein anschaulicher Einblick in die Arbeitsweise der Mikrotechnologie und Mikroelektronik. Wir basteln einen Blinzel-Pinguin.
Physik / Physiktechnik
Mitmachexperiment, Demonstration, Naturwissenschaften, Technik, Mikroelektronik, Physik
Unter fachkundiger Anleitung darf man hier selbst den Lötkolben in die Hand nehmen.
Physik / Physiktechnik
Mitmachexperiment, Technik, Physik
Auf diesem Basar findet jede*r etwas. Vom praktischen Dreihals-Kolben als Muttertagsgeschenk bis zur Petrischale als Blumenuntersetzer für Vaters Primel.
Chemie / Chemietechnik
Ausstellung, Medizin und Gesundheit, Chemie
Schülerinnen und Schüler des Grundschul-Forschungsworkshops des Schülerforschungszentrums Berlin stellen die Ergebnisse ihrer Forschungsprojekte vor.
Ausstellung, Naturwissenschaften, Chemie
Forschungsprojekte unserer Schülerinnen und Schüler
Mitmachexperiment, Ausstellung, Naturwissenschaften, Chemie
Experimente zum Selbermachen rund um die Themen "Farbenspiele", "Feuer und Flamme" und "Sauer ist lustig".
Chemie / Chemietechnik
Mitmachexperiment, Naturwissenschaften, Chemie, Physik
Chemie-Experimente, deren Durchführung durch unserer Schüler*innen betreut wird. Entflammte Geldscheine, die nicht brennen und Glas, das wie von alleine versilbert.
Mitmachexperiment, Naturwissenschaften, Chemie
Chemische Experimente für Kinder.
Chemie / Chemietechnik
Mitmachexperiment, Naturwissenschaften, Chemie
Beeindruckende Vorführung von spannenden chemischen Experimenten. Hier kann es auch mal knallen und zischen. Dieser Programmpunkt findet nur einmal statt!
Chemie / Chemietechnik
Aufführung, Experiment, Naturwissenschaften, Chemie
Hier werden die ätherische Öle des Thymians extrahiert.
Mitmachexperiment, Naturwissenschaften, Chemie
Mitmachexperiment, Naturwissenschaften, Chemie