Zum Hauptinhalt springen

Workshop

WAT praktisch begreifen

Herstellung eines kleinen Produkts an maximal drei aufeinander aufbauenden Stationen. Die werkstattübergreifenden Stationen (Holz und Metall) werden von Arbeitslehrestudierenden didaktisch und fachlich begleitet. Ein Durchgang dauert etwa 45 Minuten und ist am Tag der LNDW per (Vor-)Anmeldung vor Ort buchbar. Das Programm ist für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe 1 und 2 konzipiert.

Veranstaltungszeiten
18:00-18:45 Uhr
19:00-19:45 Uhr
21:00-21:45 Uhr
22:00-22:45 Uhr

Technische Universität Berlin

Wieder eine lange Nacht zum Forschen und Staunen: Die TU Berlin präsentiert in ihren 27 Wissenschaftshäusern ein vielfältiges Programm für Groß und Klein mit Experimenten und Mitmachaktionen. Ob Kindercampus, Nachhaltigkeitsmarkt oder Science Slam – es ist für jede:n etwas dabei. Sie wollten schon immer wissen, wie ein Rennwagen gebaut wird oder was Künstliche Intelligenz ist? Dann kommen Sie an die TU Berlin.

Veranstaltungsort

Haus des Lernens
Marchstraße 23
10587 Berlin
Institut für Berufliche Bildung und Arbeitslehre, Raum MAR U.034
  • Barrierefreier Rollstuhlzugang
  • Geeignet für Kinder
  • EN Veranstaltung auf Englisch
  • Speisen und Getränke
Zurück zur Übersicht

Wir danken unseren Partnern

und Spendern