Bioplastik ist eine Alternative zum herkömmlichen umweltschädlichen Plastik. In einem Fünf-Liter-Bioreaktor stellen wir Polyhydroxyalkanoate (PHA) mit Bakterien aus Abfallfetten her. PHA haben ähnliche Eigenschaften wie erdölbasiertes Plastik. Diese Biopolymere sind in der Natur vollständig zu Biomasse, CO2 und Wasser abbaubar.
Wieder eine lange Nacht zum Forschen und Staunen: Die TU Berlin präsentiert in ihren 27 Wissenschaftshäusern ein vielfältiges Programm für Groß und Klein mit Experimenten und Mitmachaktionen. Ob Kindercampus, Nachhaltigkeitsmarkt oder Science Slam – es ist für jede:n etwas dabei. Sie wollten schon immer wissen, wie ein Rennwagen gebaut wird oder was Künstliche Intelligenz ist? Dann kommen Sie an die TU Berlin.