Die „KlimaHülle“ zeigt, wie mit solarer Technik Gebäude klimatisiert und ressourcenschonend Nahrungsmittel produziert werden. Gemeinsam mit „ClimateHOOD“, einer Kooperation mit dem Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf, präsentieren wir blau-grüne Infrastrukturen zur Klimaanpassung. Wir zeigen eine vertikale Hydroponik-Farm, die Gebäudetechnik dahinter und diskutieren mit Ihnen Themen der Kreislaufstadt. Im Reallabor „Essbarer Campus“ entwickeln wir mit dem Fachgebiet Bildung für Nachhaltige Ernährung und Lebensmittelwissenschaft und dem Café Nero in der Uni-Bibliothek weitere Farmen und Rezepte.
Wieder eine lange Nacht zum Forschen und Staunen: Die TU Berlin präsentiert in ihren 24 Wissenschaftshäusern ein vielfältiges Programm für Groß und Klein mit Experimenten und Mitmachaktionen. Ob Kindercampus, Wissensmarkt oder Science Slam – es ist für jede:n etwas dabei. Sie wollten schon immer wissen, wie ein Rennwagen gebaut wird oder was Künstliche Intelligenz ist? Dann kommen Sie an die TU Berlin.