Mit bauwerkintegrierter Photovoltaik (BIPV) kann die ganze Gebäudehülle genutzt werden, um Strom zu erzeugen. Die Beratungsstelle BAIP erklärt, was technisch und gestalterisch möglich ist, und was getan werden muss, um mehr Solarenergie in die Städten zu bringen.
Im Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie (HZB) forschen wir an Lösungen für eine klimaneutrale Gesellschaft. Dafür entwickeln wir neue Materialien, zum Beispiel Solarzellen, Batterien und Katalysatoren für die Produktion von grünem Wasserstoff. An der Röntgenquelle BESSY II in Adlershof untersuchen wir nicht nur den Aufbau dieser Materialien, sondern auch chemische und elektronische Prozesse.