Woher wissen wir eigentlich wie das Sonnensystem und die Planeten entstanden sind? Wie sieht es im Inneren von Planeten aus? Wie und woher kam eigentlich das Wasser auf die Erde? Gibt es auf dem Mond, dem Mars oder auf Asteroiden die gleichen Gesteine, wie auf der Erde und welchen Ursprung haben Asteroiden und Meteorite? Anhand von extraterrestrischen Materialien (Meteoriten und Raumfahrtproben) zeigen wir unsere aktuelle Forschung rund um die Entstehung unseres Sonnensystems und Asteroideneinschlägen.
Das "Museum für Naturkunde – Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung" ist ein integriertes Forschungsmuseum der Leibniz-Gemeinschaft. Es gehört zu den weltweit bedeutendsten Forschungseinrichtungen auf dem Gebiet der biologischen und geowissenschaftlichen Evolution und Biodiversität.