Psychedelische Therapie und Wissenschaft - Heilende Drogen, schwierige Drogen: Was macht den Unterschied?
Auf der Langen Nacht der Wissenschaften geht es in diesem Jahr auch um Psychedelika und die neuen Therapien, die aktuell mit Psilocybin und MDMA entstehen. Ein Update für therapie- und wissenschaftsinteressierte Bürgerinnen und Bürger.
Unser Programm umfasst Fachvorträge zum aktuellen Forschungsstand, ein dreistündiges Bürgerforum, bei dem Befürworter und Skeptiker der Psychotherapie mit Psychedelika zur Sprache kommen sowie ab 21 Uhr ein Screening des ARTE-Films „Heilende Drogen“, in der auch die EPIsoDE-Studie und Patient:innen aus der Studie dargestellt werden. Außerdem können Sie am selben Ort in der Klinik in eine Selbsterfahrung mit VR eintauchen und Fragen zur psychedelischen Behandlung stellen (OVID): Wer wird behandelt, wer nicht? Wie lange dauert es noch bis zur Zulassung von Psilocybin? Wer forscht, wer behandelt bereits jetzt? Was haben Medizin, Psychotherapie und Neurowissenschaft zu diesem Thema zu sagen? Wem können diese Therapien helfen, wem nicht, und wer könnte sogar Schaden davontragen?