Zum Hauptinhalt springen

Potsdam & Wannsee

Deutsches GeoForschungsZentrum, Helmholtz-Zentrum Potsdam (GFZ)

Das Deutsche GeoForschungsZentrum GFZ erforscht weltweit das System Erde und damit die geologischen, physikalischen, chemischen und biologischen Prozesse, die sowohl im Inneren der Erde als auch an ihrer Oberfläche und im erdnahen Weltraum stattfinden. Unsere Expert:innen bieten mit Experimenten und Exponaten Einblicke in die aktuelle Forschung.

Die Zukunft kann nur sichern, wer das System Erde und die Wechselwirkung mit dem Menschen versteht: Wir entwickeln ein fundiertes Verständnis der festen Erde sowie Strategien, um dem globalen Wandel und seinen regionalen Auswirkungen zu begegnen, Naturgefahren wie Erdbeben, Vulkanausbrüche oder Überflutungen zu verstehen und damit verbundene Risiken zu mindern. In unseren Laboren, an Computern und Messstationen arbeiten Geo- und Naturwissenschaftler:innen zusammen mit Techniker:innen u. Laboranten. Hier laufen auch die Daten von regionalen und globalen Messnetzwerken zusammen, die wir gemeinsam mit Partnern betreiben – auf Satelliten, auf Berggipfeln oder in tiefen Bohrlöchern. Seit 2023 wird unsere Geoforschung durch das Institut für Nachhaltigkeitsforschung (RIFS) ergänzt.

Adresse

Deutsches GeoForschungsZentrum, Helmholtz-Zentrum Potsdam (GFZ)
Telegrafenberg 1
14473 Potsdam

Telefon +49(0)331 6264-0
E-Mail info@gfz-potsdam.de

Wir danken unseren Partnern

und Spendern