Die Zelle ist die biologische Einheit des Lebens. Autonom, aber doch abhängig von ihrer Umgebung. Zu klein, als dass wir sie mit bloßem Auge erkennen können. Die Vermessung der Zellen durch immer bessere physikalische und chemische Methoden hat in den letzten 150 Jahren ein molekulares Bild der Zelle geschaffen. Voraussetzung, um Krankheiten, die heute noch unheilbar sind, auf der Ebene der Zelle erfolgreich zu behandeln. Unsere Ausstellung beleuchtet diesen Weg und gibt einen Einblick wie wir im DRFZ mit Mikroskopie, Durchlfusszytometrie und Sequenzierung Zellen tagtäglich untersuchen.
To load the map you must agree to the cookies.
Das Leibniz-Institut DRFZ untersucht mit grundlagenwissenschaftlichen und epidemiologischen Methoden die Entstehungsbedingungen und Folgen rheumatischer Erkrankungen. Ziel ist die Entwicklung von neuen und personalisierten, bestenfalls kurativen Therapien und ihre schnelle Übersetzung in den klinischen Alltag. Wir teilen uns das Gebäude mit dem MPI für Infektionsbiologie und veranstalten die LNDW gemeinsam.