Skip to main content
LNDW_CampusBuch_RHG_231645-klein
Dr. Safia Ouazi

Vortrag, Diskussion

Radioastronomie und MoonBounce für Schulen

Safia Ouazi stellt ihnen das große FUTURA-Projekt mit der Reaktivierung der Erdfunkstelle in Neu Golm vor. Seit einem Jahr werden die großen Satellitenantennen in Radioteleskope umgebaut. Die ersten Radiosignale aus der Milchstraße wurden im Mai 2024 gemessen. Nun werden werden die Galaxis, in Zusammenarbeit mit der Uni Kiel, kartographiert
Dieses Projekt ist vom Schülerforschungszentrum Pankow und wird von der WE-Heraeus Stiftung und der Firma SENSYS unterstützt.
Safia Ouazi, Robert-Havemann-Gymnasium

Gläsernes Labor/Campus Berlin-Buch GmbH

Forschung zum Anfassen und Mitmachen bieten die Einrichtungen des Campus Berlin-Buch wenn sie ihre Türen zur Langen Nacht der Wissenschaften öffnen. Sie laden alle Wissbegierigen ein, bei Laborführungen, Mitmachexperimenten, Workshops, Vorträgen, Rundgängen oder an interaktiven Infoständen mit Wissenschaftler:innen in den Dialog zu treten und sich faszinieren zu lassen von der Welt der Biomedizin.

Location

Max Delbrück Communications Center (MDC.C)
Robert-Rössle-Straße 10
13125 Berlin
Raum Axon 2
  • Barrier-free wheelchair access
  • Suitable for children
  • Late-Night-Highlights *
  • EN Event in English
  • Food and drinks
back to Overview