Safia Ouazi stellt ihnen im Beitrag "Radioastronomie und MoonBounce für Schulen" das große FUTURA-Projekt mit der Reaktivierung der Erdfunkstelle in Neu Golm vor. Seit einem Jahr werden die großen Satellitenantennen in Radioteleskope umgebaut. Die ersten Radiosignale aus der Milchstraße wurden im Mai 2024 gemessen. 2022 hat Ouazi an einer NASA/DLR-Mission in Kalifornien teilgenommen und ist mit dem Stratosphären-Observatorium für Infrarot-Astronomie (SOFIA) geflogen. Heute ist sie Lehrerin für Mathematik und Physik am Robert-Havemann-Gymnasium.
Was hält uns gesund, was macht uns krank? Wie gelangt ein Medikament an seinen Wirkungsort im Körper? Wie kann man Viren und Bakterien daran hindern, in Zellen und Gewebe einzudringen? Um dies zu beantworten, studieren wir die molekularen Ursachen von Krankheiten. Auf Basis dieser Erkenntnisse entwickeln wir gezielt neuartige Therapeutika, um so die Grundlage für die Medizin von morgen zu schaffen.