The Open Battery project offers a platform for software and hardware components which correspond to a grid tied photovoltaic system with a battery as energy storage. The Open Battery platform is open source and enables recipients (individuals, associations, communities, companies) all over the world to participate in the transition to renewable energies. At the moment, the Open Battery project is in the development phase. Hardware and software components are designed, built, and tested within student projects and theses.
Die TU Berlin präsentiert in ihren 28 Wissenschaftshäusern ein vielfältiges Programm für Groß und Klein mit Experimenten und Mitmachaktionen. Ob die blitztastische Kinderuni, der Wissensmarkt oder der große Science Slam - es ist für jede:n etwas dabei. Probiert ein Exoskelett, steuert eine Drohne oder erfahrt, wie Berliner Mini-Satelliten im Weltall unterwegs sind. TU Berlin: Abheben ausdrücklich erlaubt!