Am Samstag, 17. Juni 2023, ist es wieder so weit: Zwischen 17 und 24 Uhr werden wir gemeinsam mit Euch in die Welt der Wissenschaft eintauchen.
Die Tickets können ab Anfang Mai über den Online-Ticket-Shop der Langen Nacht der Wissenschaften erworben werden.
Die Tickets sind außerdem an allen ausgewiesenen VVK-Stellen von Ticketmaster und unter 01806 999 0000* erhältlich.
Die Tickets berechtigen zum Besuch aller Einzelveranstaltungen in den teilnehmenden Wissenschaftseinrichtungen. Außerdem können mit den Tickets die eingesetzten Sonderbusse zur Veranstaltung kostenfrei genutzt werden.
Es wird für die Lange Nacht der Wissenschaften 2023 keine Ticketpersonalisierung geben. Das bedeutet konkret: Die Tickets werden nicht auf Namen kontrolliert. Es spielt daher keine Rolle welche Käuferdaten auf den Tickets vermerkt sind.
Kontrolliert werden ausschließlich Tickets, die von Ticketmaster auf der Website gekennzeichnet sind. Die Kontrolle bezieht sich hier jedoch lediglich auf Ermäßigungsnachweise (Schüler*innen, Studierende etc.), sowie auf das Alter (beispielsweise Kindertickets)
Wir freuen uns sehr auf Euch!
Ticketkategorien
- Reguläres Ticket: 14 EUR
gültig für: Erwachsene ohne Möglichkeit einer Ermäßigung. - Ermäßigtes Ticket: 9 EUR
ermäßigt für: Schüler*innen, Auszubildende, Studierende und FSJler (17 bis 27 Jahren), Rentner*innen, Inhaber*innen eines Behindertenausweises (Begleitperson erhält freien Eintritt ohne separate Ticket), ALG I und ALG II-Empfänger*innen und Inhaber*innen des Berechtigungsnachweis, (siehe bit.ly/3wvuRLi), gültig ab [01.07.2022]). Ein entsprechendes Ausweisdokument ist bei der allg. Ticketkontrolle an den Eingängen unaufgefordert vorzulegen. - Kinder unter 6 Jahren (d.h. bis ein Tag vor dem 6. Geburtstag): kostenfrei
gültig für: Kinder unter 6 Jahren bei freiem Eintritt nach Vorlage des Tickets, ausgestellt als Freikarte und eines gültigen Ausweisdokumentes (Lichtbildausweis, Versichertenkarte oder vgl.) - Familienticket: 27 EUR
gültig für: den gemeinsamen Veranstaltungsbesuch von Erwachsenen und Kindern (bis einschließlich 17 Jahren), unabhängig von einer familiären Bindung. Das Familienticket gilt für maximal fünf Personen, darunter nicht mehr als zwei Erwachsene und mindestens ein Kind. Mit den Einzeltickets können getrennt voneinander verschiedene Einzelveranstaltungen besucht werden. - Berliner FamilienPass-Ticket: 9 EUR oder 14 EUR
gültig für: den gemeinsamen Veranstaltungsbesuch von einem Erwachsenen mit oder ohne Möglichkeit der Ermäßigung und mindestens einem Kind. Gegen Vorlage der FamilienPass-Karte und einer Freikarte zu 0 EUR im Rahmen der allgemeinen Ticketkontrollen erhält das Kind in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen freien Eintritt. Die Angaben auf der FamilienPass-Karte müssen mit denen auf dem vorzulegenden Ausweisdokument übereinstimmen. Der Nachweis über die Möglichkeit der Ermäßigung ist bei der Kontrolle vor Ort unaufgefordert vorzulegen. HINWEIS: Der Berliner FamilienPass kostet 6 Euro, erscheint jeweils im Monat Dezember und ist für das folgende Kalenderjahr gültig. Weiterführende Infos unter: https://bit.ly/3yPwxRi und https://bit.ly/3yKHunn - Fünf Freund*innen Ticket: 59 EUR
gültig für: den gemeinsamen Veranstaltungsbesuch von fünf Erwachsenen zum reduzierten Aktionspreis von 59 EUR anstelle von 70 EUR. Mit den Einzeltickets können getrennt voneinander verschiedene Einzelveranstaltungen besucht werden. - Schüler*innengruppen-Ticket: 5 EUR
gültig für: Schüller*innen und Lehrer*innen zu einem Vorzugspreis von 5 EUR pro Person. Die Bestellungen müssen seitens der Lehrer*innen über die Abteilung für Gruppenbuchungen: gruppen(at)ticketmaster.de eingereicht werden.
Pro Schüler*innen-Gruppe können maximal zwei Lehrer*innen-Tickets gebucht werden. Die Mindestbestellmenge für die Schülerkarten liegt bei sieben Tickets. Dabei werden für die Lehrer*innen und Schüler’innen jeweils Einzeltickets ausgegeben. Mit den Einzeltickets können getrennt voneinander verschiedene Einzelveranstaltungen besucht werden. Bei der allg. Ticketkontrolle ist seitens der Schüler*innen die Vorlage eines Schülerausweises unaufgefordert vorzulegen. Die Lehrer*innen sind gebeten, eine formlose Bestätigung der Schule vorzulegen, die als Nachweis gilt. - Late-Night-Ticket: 6 EUR
gültig für: alle regulären und ermäßigten Einzeltickets ab 22 Uhr
---------------------------------------------------------
Preise inkl. Servicegebühren, ohne Versand.
*(0,20 EUR/Verbindung aus dt. Festnetz/max. 0,60 EUR/Verbindungaus dt. Mobilfunknetz)