Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

Das war die LNDW 2023!

Rund 30.000 Nachtschwärmer:innen bei der Langen Nacht der Wissenschaften (LNDW) am Samstag, den 17. Juni 2023 zeigen, wie groß das Interesse an Wissenschaft und Forschung in Berlin und Potsdam ist. Wir freuen uns bereits auf nächste LNDW, die für den…

Weiterlesen

Der LNDW-Countdown läuft

Am Samstag ist es soweit - die LNDW 2023 startet!

Weiterlesen

Pressegespräch vor der LNDW

Mit: Dr. Ina Czyborra (Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege), Prof. Dr. Julia von Blumenthal (Vorstandsvorsitzende des LNDW e. V. und Präsidentin der Humboldt-Universität zu Berlin), Prof. Dr.-Ing. Werner Ullmann (Präsident der Berliner…

Weiterlesen

Veranstaltungshinweis: Klimatram

Mit der Klimatram zur LNDW!

Weiterlesen

LNDW auf Social Media

Folgen Sie uns!

Weiterlesen

Start Ticketvorverkauf

Ab heute sind die Tickets erhältlich!

Weiterlesen

Das Programm ist online!

Seit heute ist das Programm hier auf der Webseite verfügbar.

Weiterlesen

Ticket-Vorverkauf startet am 9. Mai

Der Ticket-Vorverkauf zur LNDW 2023 startet am 9. Mai. Tickets gibt es über unsere LNDW-Internetseite und exklusiv bei Ticketmaster.

Weiterlesen

Programm wird am 5. Mai veröffentlicht

Am 5. Mai wird das Programm zur LNDW 2023 hier auf der Webseite veröffentlicht.

 

Weiterlesen
Prof. Dr. Jürgen Schulz, Thomas Prinzler und Prof. Dr. Ulrich Panne, Gesprächgäste der 12. Ausgabe des LNDW Podcast zum Thema "Fake News" und der Frage, sind "Wissenschaften die Antwort auf Fake News?", Aufnahme im Haus des Rundrundfunks des rbb, Foto: rbb/Thomas Prinzler

"Wissenschaften als Antwort auf Fake News" (Folge 12)

Fake News und Lügen haben gerade in Pandemiezeiten Konjunktur, Fakten es dagegen in Zeiten großer Unsicherheiten schwer. Die Lüge fliegt, die Wahrheit humpelt hinterher, wusste schon der irische Satiriker Jonathan Swift. „Wissenschaft als Antwort auf…

Weiterlesen

Absage der Langen Nacht der Wissenschaften 2021

Die gute Nachricht: Einige wissenschaftliche Einrichtungen werden ihre Angebote digital präsentieren und es gibt wieder eine LNDW-Sondersendung von radioeins am 5. Juni von 19-23 Uhr.

Weiterlesen
LNDW Pocast, Folge 11, von links: Prof. Dr. Bernd Rech, Prof. Dr. Melanie Jaeger-Erben, Dr. Wolfgang Haupt, Thomas Prinzler, Gruppenfoto vor dem Gebäude des Helmholtz Zentrum Berlin, Standort Adlershof. Foto: LNDW/LHLK 2021

"Wie dem Klimawandel begegnet werden kann" (Folge 11)

Expertinnen und Experten ist schon lange klar: Wir stecken mitten im Klimawandel, den wir als Menschheit selbst verursacht haben. Klar ist auch, dass wir den Klimawandel nicht mehr werden aufhalten können. Wie stark er ausfallen wird, wie wir mit…

Weiterlesen

Wir danken unseren Partnern

und Spendern