Presseinformationen für die Lange Nacht der Wissenschaften 2022
Presseinformationen aus den Wissenschaftseinrichtungen 2022
Presseinformationen für die Lange Nacht der Wissenschaften 2021
Presseinformationen für die Lange Nacht der Wissenschaften 2020
Presseinformationen 2019
Presseinformationen aus den Wissenschaftseinrichtungen 2019
- 149 KBTechnische Universität Berlin: Die Welt der Chemie entdecken und Elektromotoren bauen
- 128 KBWISTA Management GmbH: Wissenschaft im Alltag
- 126 KBWISTA Management GmbH: Kekse, Eisbären und berufliche Bruchlandungen – Science Slam und Fuckup Night Talk am 15. Juni 2019 im Technologiepark Adlershof
- 128 KBWISTA Management GmbH: Entdecken. Mitmachen. Staunen.
- 148 KBTechnische Universität Berlin: Science Slam, strickende Roboter und der erste Nachhaltigkeitsmarkt
- 137 KBHelmholtz Zentrum Berlin am Standort Wannsee: Solarzellen, umweltfreundlicher Wasserstoff und Besichtigung des Forschungsreaktors
- 29 KBEinstein Center Digital Future: Besucher*innen entdecken die digitale Zukunft
- 79 KBHochschule für Technik und Wirtschaft Berlin: Kluge Roboter, heiße Werkstoffe und hilfreiche Rechenkünste
- 173 KBBAM: Von Lebensmittelanalytik bis Wärme-Selfie: Die Lange Nacht der Wissenschaften an der BAM
- 138 KBGFZ, PIK, AWI und AIP: Lange Nacht der Wissenschaften 2019 auf dem Telegrafenberg: Forschung in den Bereichen Erde, Umwelt, Klima und Sonne vor Ort live erleben
- 153 KBTechnische Universität Berlin: Mini-Organe aus dem 3D-Drucker und Bioplastik aus Abfallfetten
- 1 MBIGAFA, HU, BAM: Noch Plätze frei: Geführte Schülerinnen-Tour in Adlershof zur Langen Nacht der Wissenschaften
- 148 KBTechnische Universität Berlin: Vom Geschmackslabor bis zur Gruppenrallye
- 149 KBTechnische Universität Berlin: 1. Nachhaltigkeitsmarkt an der TU Berlin und ein Speed-Dating zur Klimakrise
- 126 KBWISTA Management GmbH: Experimentiernacht für Steppkes