Tauche ein in die faszinierende Welt der Mechanochemie – ein jahrhundertealtes Verfahren, das heute die Zukunft der nachhaltigen Chemie prägt. Durch Mahlen und Reiben von Feststoffen entstehen chemische Reaktionen ganz ohne Lösungsmittel und mit minimalem Energieaufwand. Das spart Ressourcen und macht Prozesse umweltfreundlicher – ob beim Kunststoffrecycling oder der Entwicklung neuer Materialien für die Energiespeicherung.
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Sie prüft, forscht und berät zum Schutz von Mensch, Umwelt und Sachgütern. Die BAM setzt für Deutschland und seine globalen Märkte hohe Standards für Sicherheit in Technik und Chemie zur Weiterentwicklung der erfolgreichen Qualitätskultur "Made in Germany".