Skip to main content
14D71-24_Mechanochemie_Thema_16
BAM

Demonstration

Grüne Chemie aus dem Mörser: Wie mechanische Energie Chemie nachhaltiger macht

Tauche ein in die faszinierende Welt der Mechanochemie – ein jahrhundertealtes Verfahren, das heute die Zukunft der nachhaltigen Chemie prägt. Durch Mahlen und Reiben von Feststoffen entstehen chemische Reaktionen ganz ohne Lösungsmittel und mit minimalem Energieaufwand. Das spart Ressourcen und macht Prozesse umweltfreundlicher – ob beim Kunststoffrecycling oder der Entwicklung neuer Materialien für die Energiespeicherung.

Veranstaltungszeiten
17:00-17:30 Uhr
17:45-18:15 Uhr
18:30-19:00 Uhr
19:15-19:45 Uhr
20:00-20:30 Uhr
20:45-21:15 Uhr
21:30-22:00 Uhr
22:15-22:45 Uhr
23:00-23:30 Uhr

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Sie prüft, forscht und berät zum Schutz von Mensch, Umwelt und Sachgütern. Die BAM setzt für Deutschland und seine globalen Märkte hohe Standards für Sicherheit in Technik und Chemie zur Weiterentwicklung der erfolgreichen Qualitätskultur "Made in Germany".

Veranstaltungsort

Haus 8.05
Richard-Willstätter-Straße 11
12489 Berlin
  • Barrierefreier Rollstuhlzugang
  • Geeignet für Kinder
  • Late-Night-Highlights *
  • EN Veranstaltung auf Englisch
  • Speisen und Getränke
Zurück zur Übersicht

Wir danken unseren Partnern