Skip to main content
MittelstockadobecomChristianHorz
stock.adobe.com/Christian Horz

Mitmachexperiment, Ausstellung

Wissenschaftliche Ergebnisse offen zugänglich machen durch Information Management

Das Information Management gibt Auskunft darüber, welche Rolle digitale Informations- Infrastrukturen in der Wissenschaft bei der digitalen Transformation spielen. Am Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft (IBI) der HU zu Berlin wird untersucht, wie Ergebnisse der Forschung organisiert, langfristig offen zugänglich gemacht und damit nachgenutzt werden können – ganz im Sinne von Open Science. Besucher:innen können mit Hilfe eines animierten Forschungspuzzles offene Wissenspraktiken in der Forschung erkunden. Ab 10 Jahren.

Technische Universität Berlin

Die TU Berlin präsentiert in ihren 28 Wissenschaftshäusern ein vielfältiges Programm für Groß und Klein mit Experimenten und Mitmachaktionen. Ob die blitztastische Kinderuni, der Wissensmarkt oder der große Science Slam - es ist für jede:n etwas dabei. Probiert ein Exoskelett, steuert eine Drohne oder erfahrt, wie Berliner Mini-Satelliten im Weltall unterwegs sind. TU Berlin: Abheben ausdrücklich erlaubt!

Veranstaltungsort

Haus der Digitalisierung (RKF)
TU Berlin im Einstein Center Digital Future (ECDF)/Robert-Koch-Forum
Wilhelmstraße 67
10117 Berlin
Raum RKF 009
  • Barrierefreier Rollstuhlzugang
  • Geeignet für Kinder
  • Late-Night-Highlights *
  • EN Veranstaltung auf Englisch
  • Speisen und Getränke
Zurück zur Übersicht

Wir danken unseren Partnern

und Spendern