Was passiert eigentlich bei einer klinischen Studie? Fragen rund um die Brücke zwischen experimenteller und klinischer Forschung zu Ernährung, Darm-Mikrobiom und Herz-Kreislauf-Erkrankungen beantworten hier Wissenschaftler:innen des Experimentellen und Klinischen Forschungszentrums ECRC. Sie zeigen, welche Messungen Auskunft zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen geben und wie sie kleine Blutgefäße im Modell und im Menschen untersuchen. Mit der VR-Brille können Sie das Herz erkunden, mehr über die Herzgesundheit erfahren und lernen, was bei einem Herzinfarkt geschieht oder wie ein EKG funktioniert.
Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC)
Seit 30 Jahren gibt es das Max-Delbrück-Centrum in Berlin, es ist ein weltweit führendes biomedizinisches Forschungszentrum. Wir analysieren das System Mensch – die Grundlagen des Lebens von seinen kleinsten Bausteinen bis zu organübergreifenden Mechanismen. So wollen wir Krankheiten vorbeugen, sie möglichst früh erkennen und passgenau therapieren.