Das Leibniz Lab „Umbrüche und Transformationen" stellt sich vor und fragt: Wie haben Sie die Umbrüche und Transformationen der letzten Jahrzehnte erfahren? Was ist die größte Herausforderung, vor der wir als Gesellschaft derzeit stehen – und wie könnten wir sie lösen? Teilen Sie uns Ihre Erfahrungen mit, sprechen Sie mit Forschenden aus der Leibniz-Gemeinschaft und machen Sie bei unserer Video-Umfrage für Social Media mit. Testen Sie Ihr Wissen in einem Quiz.
Das Leibniz-Lab führt die Forschungen von 28 Leibniz-Einrichtungen zusammen. Koordiniert wird es am ZZF Potsdam.
Das Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF) erforscht die Zeitgeschichte im 20. Jh. und ihre Bezüge zur Gegenwart. Die deutsche und europäische Gesellschaftsgeschichte nach 1945 steht im Mittelpunkt der Forschung. Neben der Grundlagenforschung stellt das ZZF Forschungsinfrastrukturen bereit. Den Wissenstransfer realisiert es v.a. durch digitale Plattformen wie dem Portal zeitgeschichte | online.